Valplast Studie der Unversität Bergen/Norwegen
14.09.2017
In der norwegischen Studie "Water sorption and solubility of polyamide denture base materials" untersuchte die Universität Bergen die Wasseraufnahme und Wasserlöslichkeit von Valplast und einem weiteren Nylon-Prothesenkunststoff im Vergleich zu einem herkömmlichen PMMA-Prothesenmaterial. Zusätzlich dazu wurde noch eine Eluatanalyse der Nylon-Materialien durchgeführt.
Bei der Untersuchung der Wasseraufnahme ("watersorption") erreichte Valplast signifikant bessere Werte als das konventionelle PMMA und der weitere Nylon-Prothesenkunststoff.
Gegenüber dem Polymethylmethacrylat kam Valplast gerade einmal auf die Hälfte der Wasseraufnahme. Bei dem anderen Nylon Kunststoff wurde hingegen eine ca. 2,5 mal so hohe Wasseraufnahme im Vergleich zu Valplast dedektiert.
Alle drei Materialien liegen, wenn in einem Fall nur knapp, unter der von der ISO Norm 20795-1 für Prothenkunststoffe maximal erlaubten Wasseraufnahme von 32 µg/mm.
© siehe Quellenangabe unten
Die norwegische Studie bestätigt die von deutschen Universitäten ermittelten positiven Eigenschaften von Valplast in Bezug auf Wasseraufnahme und Biokompatibilität.
Die komplette Studie der Universität Bergen finden Sie hier.
Eine Übersicht über alle Valplast Studien und Veröffentlichungen finden Sie hier.
Quelle:
"Water sorption and solubility of polyamide denture base materials", Long G. Nguyen, Hilde M. Kopperud & Marit Øilo, Acta Biomaterialia Odontologica Scandinavica Vol. 3 , Iss. 1,2017
Warenkorb