Digitale Fertigung von Aufbissschienen
09.12.2014
NEU! Laden Sie sich jetzt unsere Präsentation "Einstieg in die digitale Fertigung von Aufbissschienen" herunter. Hier analysieren wir, wann sich die digitale Fertigung gegenüber der konventionellen Herstellung lohnt, welche Mindestvoraussetzung Ihre Fräseinheit und Ihre Software benötigen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt die digitale Modellation einer Aufbissschiene. ZUM DOWNLOAD (14 MB PDF)
Lange Zeit wurde die Herstellung von Aufbissschienen mittels CAD/CAM Technik äußerst stiefmütterlich behandelt. Einer der Hauptgründe war, dass es sich schlicht ökonomisch nicht gerechnet hat, Schienen digital zu fertigen. Bei Blankkosten jenseits der 100 Euro, betrugen die Materialkosten je Schiene selbst im günstigsten Fall einer Fertigung von 2 Schienen je Blank bereits 50 Euro. Darüber hinaus musste häufig umfangreich vorbereitet und nachbearbeitet werden.
Diese Situation hat sich nun grundlegend verändert: Die CAD/CAM Software und Hardware haben sich entscheidend weiterentwickelt. Schienen können nun in höchster, stets gleichbleibender und Anwender-unabhängiger Qualität fast nachbearbeitungsfrei gefertigt werden.
Dank der extrem niedrigen Materialkosten unserer Yamahachi Disks ist dieses nun aber auch gewinnbringend und in großer Stückzahl möglich. Die Yamahachi Disks sind daher innerhalb kürzester Zeit zu einem der führenden Splint Blanks in Deutschland aufgestiegen und haben den Markt geprägt.
Die Yamahachi PMMA Disks in Klar sind ein dediziertes PMMA Material für den Einsatz als Aufbissschienen, therapeutische Schienen, Splints, Michigan Schienen sowie Positioner.
Das Material bietet hierfür optimale Eigenschaften:
- stabil, spannungsfrei, geringe Abrasion, nicht spröde
- Einfach zu fräsen
- Mit herkömmlichen PMMA Kunststoff aufbaubar
- Äußerst geringe Wasseraufnahme, keine Verfärbung, keine Geruchsbildung
- Für den dauerhaften Einsatz als Klasse 2a Produkt zertifiziert (zu erkennen am CE-Zeichen plus 4-stellige Nummer)
- Erhältlich zum unschlagbar günstigen Preis, mit Materialkosten von weniger als 20 Euro je Schiene
- Für praktisch alle gängigen Frässysteme erhältlich
Informieren Sie sich jetz über unser Angebot an Fräsrohlingen!
Warenkorb