Überblick PMMA Disks für Aufbissschienen
Klare PMMA Fräsrohlinge für Aufbissschienen, therapeutische Schienen, Michigan Schienen und Positioner (diverse Systeme)
NEU: Erstmals als 25 mm + 30 mm Variante für adjustierte Schienen in der Funktionsdiagnostik erhältlich! 95 mm Disks jetzt auch in 20 mm!
Hier finden Sie einen Überblick über sämtliche PMMA Disk Fräsrohlinge, die speziell für den Einsatz bei Aufbissschienen / Splints abgestimmt sind. Diese finden Sie auch als separate Produkte je Frässystem zusammen mit den zahnfarbenen Varianten.
Die PMMA Disks in Klar sind aus dediziertem PMMA Material für den Einsatz als Aufbissschienen, therapeutische Schienen, Splints, Michigan Schienen, adjustierte Bissschienen in der Funktionsdiagnostik sowie Positioner.
Das Material bietet hierfür optimale Eigenschaften:
- stabil, spannungsfrei, geringe Abrasion, nicht spröde
- Einfach zu fräsen ohne Schmieren
- Mit herkömmlichen PMMA Kunststoff aufbaubar
- Äußerst geringe Wasseraufnahme, keine Verfärbung, keine Geruchsbildung
- Für den dauerhaften Einsatz als Klasse 2a Produkt zertifiziert (zu erkennen am CE-Zeichen plus 4-stellige Nummer)
- Erhältlich zum unschlagbar günstigen Preis, mit Materialkosten von weniger als 20 Euro je Schiene
- Rückstandsfrei ausbrennbar für die Gusstechnik und bei Presskeramiken
Lange Zeit wurde die Herstellung von Aufbissschienen mittels CAD/CAM Technik äußerst stiefmütterlich behandelt. Einer der Hauptgründe war, dass es sich schlicht ökonomisch nicht gerechnet hat, Schienen digital zu fertigen. Bei Blankkosten jenseits der 100 Euro, betrugen die Materialkosten je Schiene selbst im günstigsten Fall bereits 50 Euro. Darüber hinaus musste häufig umfangreich vorbereitet und nachbearbeitet werden. Diese Situation hat sich nun grundlegend verändert: Die CAD/CAM Software und Hardware haben sich entscheidend weiterentwickelt. Schienen können nun in höchster, stets gleichbleibender und Anwender-unabhängiger Qualität fast nachbearbeitungsfrei gefertigt werden. Dank der extrem niedrigen Materialkosten unserer PMMA Disks ist dieses nun aber auch gewinnbringend und in großer Stückzahl möglich. Die PMMA Disks sind daher innerhalb kürzester Zeit zu einem der führenden Splint Blanks in Deutschland aufgestiegen und haben den Markt geprägt.
Auch der Software Einstieg ist einfach wie nie: Für viele 3Shape® Anwender ist das passende "Splint Designer" Software-Modul sogar als kostenloses Upgrade erhältlich. Viele Software Anbieter wie Exocad® bieten ebenfalls spezielle "Bite Splint" / Bissschienen Module an, z.T. auch als kostenlose Testversion. Ihr Software Anbieter informiert Sie sicherlich gerne.
Unsere PMMA Disks sind in verschiedenen Geometrien für nahezu alle gängigen CAD-CAM Systeme erhältlich, so z.B. für KaVo®, imes-icore®, Wieland® Zeno Tec®, DATRON®, Rübeling & Klar® / R&K®, Röders®, Reitel®, Schütz Dental®, Roland®, Zirkonzahn® 5-TEC. (Die mit ® gekennzeichneten Namen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller).
UNTERSCHIED HERSTELLER: Im Vergleich zu den Idodentine PMMA Monocolor Disks sind die Yamahachi PMMA Fräsrohlinge etwas höher vernetzt und starrer. Für gewisse Flexiblität, hohe Bruchfestigkeit empfehlen wir die innovativen Graphen verstärkten PMMA-Disks, die Sie unten unter "Das könnte Sie auch interessieren" finden.
Lieferform (Durchm. x Höhe) :
- 98,5 mm x 12/15/20/25/30 mm (offene Systeme mit Schulter/Stufe)
- 98,5 mm x 20 mm (offene Systeme OHNE Schulter/Stufe=[OS])
- 95 mm x 16/20 mm (für Zirkonzahn®)
Farbe: Klar, Fresh-Colors
Wenn Sie jetzt bestellen,
erfolgt der Versand morgen.
Verarbeitungsanleitung
Sicherheitsdatenblatt
Preisliste Blanks
Das könnte Sie auch interessieren
Warenkorb